Manchmal bin ich manisch. Dann kommt mir eine Idee in den Kopf und im Nullkommanichts muss ich sie umsetzen. So wie beim neu bespannten Schlitten: Sonntag bekommen, Montag Idee, Montag Nacht fertig. Dann wieder braucht das Kind eine neue Hose, ein Geburtstag oder Weihnachten schleichen sich an und ich möchte etwas Schönes verschenken. Dann steht das auf meiner To-do-Liste.
Nur ganz selten probiere ich einfach so vor mich hin. Nur auf das Momentane konzentriert, ohne Blick aufs Ergebnis. Es muss kein Ergebnis geben. Es ist einfach schön, sich Zeit zum Experimentieren zu nehmen.
Was man dazu braucht:
- Ein Thema
- Eine Freundin zum Quatschen, Ideen austüfteln und gemeinsamen Begutachten (natürlich geht auch ein Hund, ein Hörspiel oder einfach mal Stille – aber das macht nicht ganz so viel Spaß.
- Ein paar Arbeitsutensilien, Tee, Kaffee oder Wein und einen großen Arbeitstisch.
Bei mir diesmal:
- Stoffe bedrucken mit Stempeln aus Alltagsgegenständen
- Heidi
- Knöpfe, Klopapierrollen, Korken, Blätter, alte Stoffe und Stoffmalfarben
Wir haben Klopapierrollen geschnitten und verformt, Knöpfe als Stempel auf Korken geklebt, getrocknete Blätter mit Farbe bestrichen und bedruckt. Schaut mal:

Stempel aus zerschnittenen, gefalzten und zusammengetackerten Klopapierrollen. Nach einer Idee von hier.
Außerdem habe ich noch Knöpfe, Korken, Holzbausteine, klassische Stempel und Holzstempel ausprobiert.
Wir hatten natürlich nicht nur Spaß, sondern haben auch einiges gelernt:
- Die Farbe ließ sich am besten mit einem Schwamm auftragen. Dafür haben wir den Schaumstoff eines alten Sitzkissens verwendet. Die Farbe aus den Gläschen haben wir mit Schaschlikspießen entnommen.
- Grundieren mag gut aussehen. Aber danach fühlt sich der Stoff steif und wie von einer Plastikhaut überzogen an. Einfaches Stempeln ist schöner.
- Stempel aus Alltagsgegenständen bringen überraschende Effekte und machen richtig Spaß. Liebstes Ausgangsmaterial war die Klopapierrolle. Ich sammle jetzt.
Hier wird in Zukunft öfter gestempelt. Ich halte Euch auf dem Laufenden und drehe erstmal eine Runde beim Creadienstag, Dienstagsdinge, Handmade-on-Tuesday und Gustas Upcycling-Party.
Schönen Tag Euch!
Annett
von Annett Zündorf
5 Comments
[…] Ihr Euch an die kleinen Stempeleien? Weil’s so schön war, hab ich gleich nochmal gestempelt. Diesmal direkt auf alte T-Shirts. […]
Wie schön, wenn der Prozess wichtiger ist als das Ergebnis! Da kommen so wirklich coole Sachen dabei raus, großartig! lg, Gabi
das ist eine tolle Idee. Sooo viele schöne kreative Möglichkeiten gibt es da. Und es scheint unheimlich spaß zu machen. Danke fürs teilen <3
liebe grüße
gusta
Einach toll! Da weiß man gar nicht, wo man zuerst hingucken soll 😉 Find ich richtig klasse!
Das Rumexperimentieren mit bereits Vorhandenem macht mir auch immer großen Spaß 🙂
Danke für die Inspiration!
Liebe Grüße,
Ronja
Vielen Dank. Inspiration gebe ich gerne mal zurück, denn Deine Sachen finde ich auch immer sehr hübsch und inspirierend.
Liebe Grüße
Annett